Nährstofftherapie
Unsere Lebens-und Umweltbedingungen haben sich in den letzten 100 Jahren dramatisch verändert.
Zwar leben wir in einem augenscheinlichen Überfluss an angebotenen Nahrungsmitteln. Doch leider haben diese einen weit geringeren Nährwert als früher. Obst und Gemüse haben sehr viel weniger Vitamine und Mineralstoffe. Darüber hinaus wird eine unüberschaubare Anzahl von Fertigprodukten mit den unterschiedlichsten Zusatzstoffen angeboten.
Gleichzeitig können unsere Lebensmittel mit Pestiziden und Antibiotika belastet sein. Unsere Umwelt hat sich ebenfalls stark gewandelt. Wir stehen einer Vielzahl von Umweltgiften gegenüber, die man im Trinkwasser, in Nahrungsmitteln und der Atemluft nachweisen kann. Zusatzstoffe in Kosmetika können außerdem unseren Körper belasten.
Auch dauerhafte Medikamenteneinnahme können eine Belastung für den Körper darstellen. Viele Medikamente sind sogar regelrechte Nährstoffräuber.
Zum einen nehmen wir aber über unseren Nahrung weniger Nährstoffe auf als früher, haben aber zum anderen gleichzeitig eine ungleich höhere Belastung, die kompensiert werden sollte.
Um die schädlichen Stoffe wieder loszuwerden bzw. Mangelzustände wieder auszugleichen, kann es erforderlich sein, gezielt die Nährstoffe zuzuführen, die im Körper zu wenig vorhanden sind.
Zu meinem Therapiekonzept gehört deshalb eine umfassende Nährstoffanalyse und ggf. die gezielte Gabe von Nahrungsergänzungsmitteln. Darüber hinaus wird aber auch ein Ernährungsplan mit solchen Nahrungsmitteln konzipiert, die eine möglichst hohe Nährstoffdichte der von Ihnen individuell benötigten Nährstoffe beinhaltet.
Übrigens: auch Kräuter und Heilpflanzen sind wahre Schätze, was die Nährstoffdichte angeht.